SOS Zahnspange
Haben Sie oder Ihr Kind Schwierigkeiten mit der Zahnspange? Ob lose Brackets, verbogene Drähte oder Schmerzen – unser erfahrenes Team bietet schnelle und effektive Lösungen. Wir verstehen, wie wichtig es ist, solche Probleme rasch zu beheben, um Ihren Komfort und die Effektivität der Behandlung zu gewährleisten. Zögern Sie nicht, uns umgehend zu kontaktieren. Wir sorgen dafür, dass Ihre Zahnspange optimal funktioniert. Ihr Lächeln ist bei uns in besten Händen!
Akute Probleme
-
Zahnfleischbluten
Neben Irritationen der Schleimhaut durch mechanische Einwirkungen, wie z. B. ein Element der Zahnspange oder dem Einbeissen eines Speiserestes, können dies allerdings auch die ersten Zeichen einer verbesserungswürdigen Mund‐ und Zahnpflege sein. Pflegen Sie daher bitte die Zähne einschließlich des Zahnfleisches sehr gewissenhaft nach jeder Mahlzeit.
Hier können Mundspüllösungen wie z.B. Kamillosan ®und bei sehr schmerzhafter Entzündung auch medizinische Mundspülungen wie z.B. Chlorhexamed ® verwendet werden jedoch keinesfalls ohne Absprache und nicht länger als 1 Woche.
-
Schmerzen
-
Druckstellen/Aphten
-
Retainer lose
Herausnehmbare Zahnspange
-
Leichte Schmerzen oder Druckstellen nach der Anpassung
Geringfügige Beschwerden nach der Eingliederung sowie nach dem Nachstellen der Zahnspange sind normal und häufig leider unvermeidlich. Als hilfreich gegen Druckstellen und wundes Zahnfleischhaben sich zuckerfreier Kamillentee und Mundspüllösungen erwiesen. Vereinbaren Sie allerdingseinen Termin mit uns, falls die Beschwerden nach einigen Tagen nicht abgeklungen sind.
-
Die Zahnspange ist heruntergefallen
-
Die Zahnspange passt nicht mehr, weil sie evtl nicht getragen wurde
-
Die Zahnspange ist verloren gegangen
Feste Zahnspange
-
Leichte Schmerzen oder Druckstellen nach der Anpassung
Leichte Beschwerden direkt nach dem Einfügen und dem Nachstellen der festen Zahnspange sind normal. Auch zu kleinen wunden Stellen kann es gelegentlich kommen. Dagegen helfen unteranderem zuckerfreier Kamillentee und Mundspüllösungen wie z.B. Kamillosan. Vereinbaren Sie aber einen Termin in unserer Praxis, wenn die Beschwerden nach einigen Tagen noch nichtzurückgegangen sind.
-
Das Ende des Behandlungsbogens steht über, sticht oder ist verbogen
-
Ein Bracket hat sich vom Zahn gelöst
-
Eine Ligatur (Draht/Gummi) ist verloren gegangen
Aligner (durchsichtige Zahnschienen)
-
Der Aligner hat einen Riss
Sie können die Zahnschiene weitertragen, sofern die Zahnschiene keine scharfen Kanten hat oder nicht vollständig durchgebrochen ist. Bitte vereinbaren Sie aber in jedem Fall einen Termin. Wir können die Zahnschiene gegebenenfalls neu anfertigen.
-
Sie haben die Zahnschiene verloren